Changing Cultures Magazin

Wie werden wir morgen leben?

#PROTOPIA

Mit Nadine Schubert im Gespräch über den Versuch, Plastik ganz zu vermeiden oder den Plastikkonsum stark zu reduzieren. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen der Konsumverhaltensänderung.

#TRENDS

Weltweit schwindet das Vertrauen in die mediale Repräsentation der Wirklichkeit. Die Gesellschaft sehnt sich nach authentischer Realität und damit auch nach Bildern, die keine perfekte Unerreichbarkeit ausstrahlen, sondern die ungeschminkte Wahrheit zeigen.

#TRENDS

Was Menschen wollen und brauchen, das weiß niemand so gut wie diese Menschen selbst. Wer relevant innovieren will, sollte seine Zielgruppe darum in jeden Schritt des Prozesses einbinden. Wir zeigen, wie es geht.

#CODES & NARRATIVE

In unserer Konsumtrendforschung verfolgen wir virulente Strömungen, die sich als neue relevante Verhaltens- und Einstellungsweisen zeigen. In den Mustern der soziokulturellen Signale erkennen wir die Motivationen, Hoffnungen und Ängste, die unsere Gesellschaft durchziehen.

#PROTOPIA

Viele Unternehmen adaptieren erfolgreiche Arbeitskonzepte. Doch diese 1-zu-1 zu übernehmen, um die Unternehmenskultur und den Arbeitsprozess erfolgreicher zu gestalten, funktioniert leider nicht immer.

#TRENDS

Wie zeigt sich Männlichkeit und welche Rückschlüsse lässt das auf lebensweltliche Einstellungen der Männer von heute zu? Die für den Design-Förderpreis nominierte, qualitative Studie „So Male“ von Nora Urscheler entstand als Masterthesis an der ZHdK.

#PROTOPIA

Über die Zukunft der Arbeit als Chance, unsere spezifisch menschlichen Fähigkeiten wiederzuentdecken und damit Bedingungen zu schaffen, in denen wir uns bei der Arbeit und darüber hinaus voll entfalten können.

#CODES & NARRATIVE

Heute fühlen sich gerade junge Menschen vom Überangebot an Waren oft schon vor dem Kauf erschlagen. Was unbegrenzte Konsummöglichkeiten mit Food-Subkulturen, Immanuel Kant und gesellschaftlicher Utopie zu tun haben, erklärt STURM und DRANG Stratege Hans Rusinek.

#TRENDS

Das Thema Schlaf ist so präsent wie nie zuvor. Bücher beschwören eine Schlafrevolution, das Schlafzimmer wird zum neuen Wohnzimmer und eine neue Fülle von Schlafprodukten will die chronisch Übermüdeten zurück ins Bett locken.

STAY UP TO DATE

Sind Sie bereit, Ihre Zukunft zu gestalten?

Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit den neusten Trends
und innovativen Inhalten. Kein Spam – Ehrenwort!