Changing Cultures Magazin

Wie werden wir morgen leben?

#PROTOPIA

Viele Unternehmen adaptieren erfolgreiche Arbeitskonzepte. Doch diese 1-zu-1 zu übernehmen, um die Unternehmenskultur und den Arbeitsprozess erfolgreicher zu gestalten, funktioniert leider nicht immer.

#CODES & NARRATIVE

Die Zukunft hat in Deutschland ihren guten Ruf verloren. Ausgerechnet jetzt, wo wir längst MACHEN müssten, realisieren wir, dass wir Zukunftsanalphabeten geworden sind, die sich aus ihrer Erstarrung schwer lösen können.

#CODES & NARRATIVE

Google hat die Kamerafunktion „Real Tone“ eingeführt. Dadurch sollen nicht nur bessere Fotos entstehen, diese Innovation kann auch zum Nachdenken anregen – über Funktionsweisen von intelligenter Technik und unserem Umgang damit.

#PROTOPIA

Eine nachhaltige Lebensweise soll durch “grünes” Wirtschaftswachstum und technologische Innovationen erreicht werden. Aber in welcher Beziehung stehen Nachhaltigkeit und Wachstum?

#TRENDS

Ideale wie Selbstverwirklichung und Wettbewerbsfähigkeit sind mögliche Treiber einer Millenial Loneliness. Deshalb sollte beim Reden über Einsamkeit auch das Scheitern enttabuisiert werden.

#PROTOPIA

5 Fragen an Ein Ding der Möglichkeit als Ort für co-kreatives Gestalten, nachhaltiges Wirtschaften und gemeinschaftliches Wohnen auf dem Land. Wie kreative Arbeitswelten die Provinz erobern.

#SUD NEWS

Die Adventszeit beginnt und damit auch die Zeit der Besinnung. Eigentlich – denn die Realität ist oft eine andere. Wir wollen alten Mustern den Kampf ansagen und testen verhaltensverändernde Hacks im SuD Team aus.

#PROTOPIA

5 Fragen an The Generation Forest über die Wiederaufforstung der Regenwälder als effektive und innovative Klimaschutzmaßnahme in Form eines Generationenwaldes.

#CODES & NARRATIVE

Wie sich die Bedeutung des Black Friday verändert hat: Signale für einen kulturellen Wandel zu einer nachhaltigeren Konsumgesellschaft.

STAY UP TO DATE

Sind Sie bereit, Ihre Zukunft zu gestalten?

Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit den neusten Trends
und innovativen Inhalten. Kein Spam – Ehrenwort!