Changing Cultures Magazin

Wie werden wir morgen leben?

#PROTOPIA

In der konsumkulturellen Forschung erkennen wir kollektive Muster in Fiktionen, die Märkte formen und machen. Mit der unmittelbaren Erfahrung von Klimawandel und Pandemie entstehen neue Leit-Narrative eines «belief-driven» Konsum-Mindsets.

#PROTOPIA

Wie Konsumierende und Produzierende gemeinsam Nachhaltigkeit vorantreiben können: Wir zeigen 6 nachhaltige Unternehmen, die sich dem Überkonsum abwenden und auf neue Bedürfnisse der Konsumierenden eingehen.

#PROTOPIA

5 Fragen an Laura Gehlhaar über Berührungsängste im Alltag mit Menschen mit Behinderungen, Ableismus und konkrete Forderungen an Unternehmen und Gesellschaft in Bezug auf Diversity und Inklusion.

#PROTOPIA

5 Fragen an Matti Pannenbäcker, wie die Zukunft der Landwirtschaft durch genossenschaftliche, regenerative Gemüsebaubetriebe noch eine Chance hat.

#PROTOPIA

5 Fragen an Ulrike Pfreundt, wie die Kombination aus technischer Entwicklung, Kunst und Wissenschaft dem Korallensterben entgegenwirken kann.

#PROTOPIA

5 Fragen zur nachhaltigen Zukunft an den Gründer von SEA ME Lars Buck. Im Interview erklärt er, wie die Kreislaufwirtschaft uns zu einem regenerativen System verhilft.

STAY UP TO DATE

Sind Sie bereit, Ihre Zukunft zu gestalten?

Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit den neusten Trends
und innovativen Inhalten. Kein Spam – Ehrenwort!