
Neverending Story: Homeoffice
Das Thema Homeoffice wird uns auch nach der Pandemie weiterhin begleiten. Wir zeigen vier Bewältigungsstrategien für einen angenehmeren Alltag zuhause.

Von Körperscham zu Period Pride
Der Weltfrauentag ist ein passender Anlass, um einen genaueren Blick auf unsere Kultur zu werfen und einen visuellen Code aufzugreifen, der ein sich wandelndes kulturelles Narrativ zum Ausdruck bringt: Die Menstruation.

The Rise of the Dried Flower
Die Trockenblume ist derzeit besonders prominent. Seit letztem Jahr können wir ihren „Aufstieg“ beobachten. Doch woher kommt die Trockenblume so plötzlich, welche kulturellen Entwicklungen stecken hinter ihrem Erfolg und was drückt sie aus?

Die Neuentdeckung der Natur
Die Natur ist mehr als eine Ansammlung von Ressourcen. Die Quantifizierung der Natur, unser ständiger Steigerungszwang führt zu einer künstlichen Trennung von unserer Umwelt.

Black Friday & die Beziehung zur Natur
Wie sich die Bedeutung des Black Friday verändert hat: Signale für einen kulturellen Wandel zu einer nachhaltigeren Konsumgesellschaft.

Geschichten aus der Zukunft
Climate Fiction – oder die Kraft der Geschichten aus der Zukunft. Vom heimischen Wohnzimmersessel aus hören wir internationale Science Fiction Autoren und ihre Fiction rund um den Klimawandel.

Trendforschung für Verpackungsdesign
Drei Ansätze für Trendforschung im Verpackungsdesign, um größere kulturelle Resonanz zu schaffen.

Wie viel Haltung braucht Konsum?
Profit AND Purpose – Geht das wirklich? Über den Einfluss von Lead Usern im Fall von Oatly.

Markenführung durch Social Design
Kulturtheoretisches Markenverständnis: Marke als Beziehungsstifter und als bedeutungsvolles Resonanzfeld, für die kollektive kulturelle Aushandlung einer wünschenswerten Zukunft.
STAY UP TO DATE
Sind Sie bereit, Ihre Zukunft zu gestalten?
Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit den neusten Trends
und innovativen Inhalten. Kein Spam – Ehrenwort!