Changing Cultures Magazin

Wie werden wir morgen leben?

#TRENDS

5 Fragen an Endrik Hasemann über die Urbanisierung, Digitalisierung, Verhaltensänderung und neuen Narrative rund um das Thema Schönheit.

#PROTOPIA

Wir glauben Unternehmen sind Organismen, die auf gesellschaftlichen Wandel reagieren und über menschliche Transformationen evolvieren.

#TRENDS

Dinge lernen, Wissen aneignen, Probleme lösen. All das ist mit dem Internet möglich und macht meine Generation, die es versteht, sich die Vorteile des Netzes zu Nutzen zu machen, zu Alleskönnern.

#TRENDS

Was, wenn es möglich wäre, Nachhaltigkeit und Profitabilität zu vereinen? Der Aufstieg der Nischen-Marken als Hebel für nachhaltiges Wirtschaften.

#CODES & NARRATIVE

Neue Dimensionen künstlicher Intelligenz: Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitsbereich wächst. Wie KI-Systeme bereits bei der ärztlichen Diagnose ebenso wie bei der Prävention assistieren.

#CODES & NARRATIVE

Wie hängen weibliche Emanzipation und psychische Gesundheit zusammen? Im 3ten Teil der Serie „Sick Style“ stellt die Trendforscherin Angel Rose Schmocker die Verbindung zwischen diesen beiden Themen her.

#PROTOPIA

Am 26. Mai hat Europa gewählt. Welche Phänomene lassen sich aktuell ausfindig machen und inwiefern verbergen sich darin Chancen, damit sich Menschen wieder als selbstwirksam und bedeutungsvoll erleben?

#TRENDS

Bildwissenschaftler Simon Bieling hat sich auf Instagram umgesehen, wie wir Fahrfreude heute definieren und daraus fünf Thesen zur Zukunft des Autos entwickelt.

#PROTOPIA

Mit Nadine Schubert im Gespräch über den Versuch, Plastik ganz zu vermeiden oder den Plastikkonsum stark zu reduzieren. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen der Konsumverhaltensänderung.

STAY UP TO DATE

Sind Sie bereit, Ihre Zukunft zu gestalten?

Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit den neusten Trends
und innovativen Inhalten. Kein Spam – Ehrenwort!