
Wenn eSports zum Volkssport werden
Wir schauen nach Südkorea, wo das professionelle Computerspielen bereits in der Mitte der voll digitalisierten Gesellschaft angekommen ist. Und die dystopisch anmutenden Konsequenzen...

GenZ: YouTube-Reaktionskultur
Ursprünglich aus dem Streaminguniversum von Twitch, mittlerweile als Erfolgskonzept auch auf YouTube entdeckt. In YouTube Deutschland ist ein neues Genre aufgekommen, das in beeindruckender Weise Resonanz erzeugt: das Reaktionsvideo.

GenZ #1 Massenphänomen: Hip-Hop
Wie wurde aus Underground Mainstream? Eine kulturelle Entschlüsselung der Erfolgsgeschichte Hip-Hop.

Digitale Körperidentitäten
Gelangweilt von der „hyperidealisierten“ und heteronormativen Bilderwelt auf Social Media entwickeln sich zunehmend neue Formen von digitalen Körperidentitäten.

Südkorea & die Zukunft der Schönheit
5 Fragen an Endrik Hasemann über die Urbanisierung, Digitalisierung, Verhaltensänderung und neuen Narrative rund um das Thema Schönheit.

Gen Z - Generation der Alleskönner?
Dinge lernen, Wissen aneignen, Probleme lösen. All das ist mit dem Internet möglich und macht meine Generation, die es versteht, sich die Vorteile des Netzes zu Nutzen zu machen, zu Alleskönnern.

Die Beauty Branche im Umbruch
Was, wenn es möglich wäre, Nachhaltigkeit und Profitabilität zu vereinen? Der Aufstieg der Nischen-Marken als Hebel für nachhaltiges Wirtschaften.

Fünf Ideen für das Auto der Zukunft
Bildwissenschaftler Simon Bieling hat sich auf Instagram umgesehen, wie wir Fahrfreude heute definieren und daraus fünf Thesen zur Zukunft des Autos entwickelt.

SuD x Getty Images: Visual Trends
Weltweit schwindet das Vertrauen in die mediale Repräsentation der Wirklichkeit. Die Gesellschaft sehnt sich nach authentischer Realität und damit auch nach Bildern, die keine perfekte Unerreichbarkeit ausstrahlen, sondern die ungeschminkte Wahrheit zeigen.