Das ist STURM und DRANG*
STURM und DRANG ist eine Strategie Boutique für kulturelle Veränderungen. Wir erforschen den kulturellen Wandel und beraten Menschen, Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von Erneuerungsstrategien für ihr Angebot, ihre Kundenbeziehung und ihre Unternehmenskultur.

WORAN WIR GLAUBEN
Menschen sind zutiefst kulturelle Wesen. Der Kontext, in dem sie sich bewegen, beeinflusst ihre Verhaltensweisen und Entscheidungen. Diesen kontext und kulturellen Wandel zu verstehen, ist die wichtigste Aufgabe für Unternehmen, um die Wette auf das zukünftige Verhalten zu gewinnen.

WAS WIR ANDERS MACHEN
Wir erforschen menschliches Verhalten im sich ändernden kulturellen Kontext. Wir wenden kulturelle Forschungsmethoden an: Semiotik und die Untersuchung der sich wandelnden kulturellen Codes; Ethnografie und die Exploration menschlichen Verhaltens, Foresights und die Sicht auf zukünftige Chancen. Die Kombination der drei kulturellen Methoden ist unsere Stärke.

WIE WIR ARBEITEN
Im Kern sind wir ein Think Tank aus Forschern, Strategen und Designern. Gemeinsam mit unseren internationalen Research-Communities und Think Tanks aus Experten und Lead Usern, erarbeiten wir Insights, Strategien und Konzepte kollaborativ mit unseren Kunden.
Netzwerk
Das STURM und DRANG Netzwerk – ein Zusammenspiel aus Kernteam und assoziierten Partnern. Ein Team erfahrener SpezialistInnen aus kultureller Verhaltens- und Insight-Forschung, Transformationsberatung sowie Collaboration Management.
Passend zur Fragestellung arbeiten wir in projektspezifisch konfigurierten Teams.
Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Wir suchen aktuell:
Senior Innovation Strategist (m/w/d)
Collaboration/Project Manager (m/w/d)

Europa Bendig
Innovations- und Markenstrategin.
Verhaltensforschung. Semiotik.
Innovation. Foresight. Architektin,
Gründerin und Managing Partner.

Stefan Baumann
Unternehmens- und Markenvisionär.
Verhaltensforschung. Transformation.
Innovation. Foresight. Konsumpsychologe,
Gründer und Managing Partner.

Anne Barbara Schubring
People und Operation Managerin.
New Work und Organisationsentwicklung.
Soziologin. Managing Director.

Andrea Prantner
Administration Managerin.
Controlling und Culture Design.
Werbekauffrau.

Wiebke Eberhardt
New Business und Marketing Strategin.
Connection. Marketing. Communication.
Betriebswirtin.

Inga Nandzik
Research und Transformation Strategin.
Semiotik. Foresight. Vision. Business- und
Markenstrategin. Kulturwissenschaftlerin.

Xenia Elsaesser
Innovation & Marken Strategin.
Semiotik. Foresight. Ethnographie.
Sprach- & Geisteswissenschaftlerin.

Jan Bühren
Research Strategist.
Kulturforschung. Organisations-
entwicklung. Psychologe.

Stina Kozok
Research Strategist. Innovations-
und Markenstrategie. Foresight.
Kommunikationswissenschaftlerin.

Alena Hausruckinger
Research Strategist. Innovationsstrategie.
Foresights. Semiotik.
Trend- und Designforscherin.

Nora Pernesch
Collaboration Managerin. Agile Coaching.
Internationales Projektmanagement.
Kollaborationskultur. Soziologin.

Kim-Kathrin Kunze
Collaboration Managerin. Quantitative
Marktforschung. Kollaborationskultur.
Wirtschaftswissenschaftlerin

Gesche Boekhoff
Collaboration Managerin. Netzwerk Design.
Internationales Projektmanagement.
Kollaborationskultur. Kulturwissenschaftlerin.
Unsere assoziierten Partner

Betty Siegel
Associate Partner.
Strategin. Innovations- und Kulturforscherin.
China GoToMarket Expertin.

Sonja Peinemann
Associate Partner.
Research & Transfomations Strategie.
Kreative Forschung, Beratung und Gestaltung.

Stefanie Parsons
Associate Partner.
Innovationsstrategie. Go-to-Market Exekution.
Internationale Insightsforscherin.

Nina Börnecke
Associate Partner
Insights- und Communityforscherin.
Foresights. Strategin.
*Eine Epoche in der Literatur, welche sich gegen die Aufklärung und den Siegeszug der kalten Vernunft stellte. Der Sturm und Drang – im Grunde eine forsche frühe
Jugendbewegung – glaubte nicht mehr, dass sich die damalige Veränderung der Welt rational erklären läßt und feierte die Fantasie, die Natur, den Idealismus
und den künstlerischen Schaffensgeist des Geniesals Schwungrad des Wandels.
Daran glauben wir immer heute mehr denn ja: in Zeiten von Big Data, Granularisierung und der Auszählung der Welt wissen wir genauer denn je wie viele Menschen etwas tun – aber weniger denn je warum sie es tun.
Sturm und Drang geht den kulturelle Narrativen auf den Grund und wendet sie leicht verständlich auf Marken, Märkte und Unternehmen an.